Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und des Datenschutzgesetzes (DSG) darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten.
Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Informationen klar und verständlich bereitzustellen.
2. Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:
URL der aufgerufenen Seite
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname und IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden in sogenannten Webserver-Logfiles gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht.
Die Erhebung erfolgt aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die technische Sicherheit und den fehlerfreien Betrieb der Website sicherzustellen.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare oder per E-Mail übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse), verwenden wir ausschließlich für die jeweils angegebenen Zwecke.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass Daten im Falle rechtswidrigen Verhaltens eingesehen werden könnten.
Bitte beachten Sie, dass E-Mails im Internet grundsätzlich kein sicheres Kommunikationsmittel sind. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir eine verschlüsselte Übertragung.
4. Ihre Rechte
Ihnen stehen gemäß DSGVO und DSG folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Arten von Cookies:
Unbedingt notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
Funktionale Cookies: Verbesserung der Performance und Benutzerfreundlichkeit
Zielorientierte Cookies: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Inhalte
Beispielhafte Cookiedaten:
NameZweckSpeicherdauer_gaUnterscheidung der Besucher (Google Analytics)2 Jahre
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen oder deaktivieren.
Je nach Browser finden Sie Anleitungen beispielsweise unter:
Chrome: Cookies verwalten
Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
6. Einbindung externer Dienste
Auf unserer Website sind externe Inhalte und Dienste eingebunden:
Google Maps
Zum Anzeigen interaktiver Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin, Irland).
Beim Aufruf der Karte werden Daten (u. a. IP-Adresse) an Google übertragen.
Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy
Wir binden Funktionen von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.) ein, etwa Social Plugins.
Informationen über Datenerhebung und -verarbeitung durch Facebook finden Sie unter:
www.facebook.com/policy.php
YouTube
Zur Darstellung von Videos verwenden wir YouTube (Google Ireland Limited).
Durch das Aufrufen von YouTube-Videos können Daten an Google übertragen werden.
Details zur Datenverarbeitung: www.google.com/policies/privacy
Wir verwenden Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.).
Beim Zugriff auf Instagram-Inhalte werden Nutzungsdaten an Instagram übermittelt.
Datenschutzinformationen: help.instagram.com/519522125107875
7. Schlussbemerkung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, um aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: April 2024.